Andrea Winiger
"Seit Enya, unsere Mischlingshündin aus dem Tierschutz, unser Leben bereichert, ist meine Faszination und Neugier für das Zusammenleben von Mensch und Hund stetig gewachsen. Als logische Schlussfolgerung folgte die Ausbildung zur Hundetrainerin. Beim Training lege ich besonderen Wert auf eine angenehme, kooperative und unterstützende Lernatmosphäre, sowohl für die Hunde, wie auch für die Menschen. Denn nur so macht das Lernen auch allen Beteiligten Spass und kann eine auf Vertrauen basierte Beziehung zwischen Mensch und Hund entstehen."
Sprachen
Deutsch, Englisch und Französisch |
Kynologische Ausbildungen
Basisfachausbildung zur Hundetrainerin März 2018 - Dezember 2018 cumcane familiari Zusatzqualifikation in Welpen-/Junghundebegleitung März 2020 - Juli 2020 cumcane familiari Aufbaulehrgang Verhaltensberatung (i.A) Mai 2020 - April 2021 cumcane familiari Kynologische Weiterbildungen
Der jagdlich ambitionierte Hund, Judith Keller (2019) Spielende Hunde - Hunde im Spiel, Gerd Schreiber (2018) Hunde aus dem Auslandtierschutz bei Gerrit Stephan (2017) Gerüchen auf der Spur bei Anja Fiedler (2017) Körpersprache Hund und Mensch bei Gerd Schreiber (2017) Körpersprache & Kommunikation bei Andrea Schweizer (2016) Sonstige kynologische Tätigkeiten
Ausbildung zum Therapiehund-Team mit Enya (2017) Helferhund.ch Ausbildnerin & Prüfungsexpertin für Thearpiehunde-Teams Helferhund.ch |
Netzwerke
Andrea ist Mitglied im Netzwerk cumcane familiari. Sie ist zertifizierte und qualitätsgeprüfte Trainerin cumcane familiari.
Andrea ist Mitglied beim Netzwerk "Trainieren statt dominieren" und bei der "Initiative für gewaltfreies Hundetraining".
Andrea ist Mitglied im Netzwerk cumcane familiari. Sie ist zertifizierte und qualitätsgeprüfte Trainerin cumcane familiari.
Andrea ist Mitglied beim Netzwerk "Trainieren statt dominieren" und bei der "Initiative für gewaltfreies Hundetraining".